In unserer Praxis im Allee-Center Hamm durften wir einem Patienten Mitte 60 zu einem neuen, selbstbewussten Lächeln verhelfen. Im Mittelpunkt standen die oberen vier Frontzähne – zwei alte Kronen auf den mittleren Schneidezähnen sowie stark gefüllte, teilweise kariöse seitliche Schneidezähne.
Auf dem Vorher-Bild erkennt man deutlich die typischen Merkmale in die Jahre gekommener Verblendkronen: dunkle Ränder am Zahnfleischsaum, verursacht durch das darunterliegende Metallgerüst (meist Gold oder Nichtedelmetall). Diese verfärben mit der Zeit nicht nur die Ästhetik – auch das Zahnfleisch zieht sich mitunter zurück.
Präzise Planung – in direktem Austausch mit unserem hauseigenen Zahntechnikermeister
Nach eingehender Beratung entschieden wir uns gemeinsam mit dem Patienten für eine vollkeramische Versorgung aller vier oberen Schneidezähne. Wie bei uns üblich, wurde dabei kein externes Dentallabor eingeschaltet. Unser Zahntechnikermeister – direkt vor Ort im eigenen Meisterlabor – war persönlich anwesend, um mit dem Patienten Form, Farbe und Details der zukünftigen Versorgung abzustimmen.
Dank unserer Struktur „Alles aus einer Hand“ mussten keine Abdrücke verschickt, keine Befunde über Dritte kommuniziert und keine Kompromisse bei der Umsetzung gemacht werden. Planung, Umsetzung und Herstellung erfolgen bei uns direkt – schnell, präzise und in enger Zusammenarbeit mit dem Patienten.
Warum wir auf Vollkeramik setzen
Die neue Versorgung wurde aus hochfestem Zirkonoxid gefertigt – einem metallfreien, biokompatiblen Werkstoff, der nicht nur langlebig ist, sondern auch ästhetisch höchsten Ansprüchen genügt. Vollkeramische Kronen bieten viele Vorteile:
Keine dunklen Ränder am Zahnfleisch
Metallfrei & biokompatibel – das Zahnfleisch reagiert positiv auf das Material
Angenehmes Gefühl im Mund – glatt, geschmackneutral und körperfreundlich
Hohe Ästhetik – die Farbe kann individuell gewählt und angepasst werden
Langfristige Stabilität – ideal für stark belastete Frontzähne
Der Patient wünschte sich ein natürliches, aber etwas frischeres Lächeln – was wir mit einer leicht aufgehellten Zahnfarbe realisiert haben. Farb- und Formwahl erfolgten in enger Absprache mit unserem Zahntechniker direkt am Behandlungsstuhl – ein Vorteil, den nur Praxen mit eigenem Meisterlabor bieten können.
Kein großer Rundumschlag – sondern punktgenaue Perfektion
Dieser Fall zeigt auch: Wir versorgen nicht immer ganze Kiefer. Auch einzelne Frontzähne können gezielt verschönert und funktionell wiederhergestellt werden – ganz nach Wunsch und Bedarf des Patienten. Der untere Zahnbogen oder bestehende Seitenzahnversorgungen bleiben auf Wunsch unangetastet. Denn moderne Zahnmedizin bedeutet auch, vorhandene Strukturen zu respektieren und gezielt zu optimieren.
Sie wünschen sich neue Zähne, die aussehen wie echt? Metallfrei, langlebig und mit einem Ansprechpartner für alles?
Dann sind Sie bei uns richtig:
🏢 Zahnarztpraxis Budde & Yurtseven – im Allee-Center Hamm
🔬 Mit eigenem Meisterlabor – für Zahnersatz aus einer Hand