Google Bewertung
4.7
Basierend auf 113 Rezensionen
js_loader

Strahlendes Lächeln mit Vollkeramik

Strahlendes Lächeln mit Vollkeramik: Neue Kronen im Oberkiefer verändern mehr als nur das Aussehen

In unserer Zahnarztpraxis im Allee-Center Hamm setzen wir auf hochwertige, ästhetische und funktionale Versorgungen – und das stets mit dem Anspruch, unseren Patientinnen und Patienten Lösungen zu bieten, die sowohl natürlich wirken als auch langfristig überzeugen. Ein aktuelles Beispiel aus unserer Praxis zeigt dies eindrucksvoll: Die Versorgung einer Patientin im Oberkiefer mit metallfreien Vollkeramikkronen – gefertigt in unserem praxiseigenen Meisterlabor.

Warum wir alte Kronen ersetzen

Ein Blick auf das Vorher-Bild verdeutlicht es: Die bisherigen Kronen im Oberkiefer bestanden aus klassischen Metallkeramiksystemen. Diese basieren auf einem Gerüst aus Gold oder sogenannten Nicht-Edelmetall-Legierungen (NEM). Sie mögen stabil sein – aber sie wirken in der Mundhöhle oft unnatürlich. Der Grund: Die Lichtbrechung ist völlig anders als beim natürlichen Zahn. Es fehlt an Transluzenz, an der charakteristischen Lichtdurchlässigkeit, die einen gesunden Zahn so lebendig erscheinen lässt.

Zudem zeigt sich in diesem Fall eine deutliche Fehlstellung des Zahnbogens – vor allem im linken Oberkieferbereich der Patientin (auf dem Foto rechts oben gut erkennbar). Der Bogen verlief unharmonisch, nach außen gekrümmt, was nicht nur ästhetisch störend war, sondern auch funktionell bedenklich – denn solche Abweichungen können das Kiefergelenk belasten und die Muskulatur dauerhaft irritieren.

Unsere Lösung: Ästhetische Präzision aus dem eigenen Meisterlabor

In enger Abstimmung mit der Patientin – und mit dem klaren Wunsch nach einem ästhetisch anspruchsvollen Oberkiefer – haben wir uns für eine vollkeramische Lösung entschieden. Vollkeramik kommt ohne Metall aus und wirkt dadurch besonders lebendig. Licht wird ähnlich wie bei einem echten Zahn reflektiert und gebrochen, was ein sehr natürliches Erscheinungsbild schafft.

Alle Kronen wurden direkt in unserem hauseigenen Meisterlabor gefertigt – unter enger Einbindung unserer Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die gemeinsam mit der Patientin im Behandlungszimmer Farbe, Form und Oberflächentextur abgestimmt haben. Dieser direkte Austausch ist ein fester Bestandteil unseres Konzepts: Alles aus einer Hand – keine unnötigen Wege, keine Missverständnisse, sondern passgenaue Ästhetik nach Wunsch.

Harmonisierung von Form und Funktion

Neben der optischen Verbesserung wurde auch funktionell einiges erreicht: Der Zahnbogen verläuft nun deutlich harmonischer. Er orientiert sich ästhetisch an der Kontur der unteren Lippe – ein Aspekt, der oft übersehen wird, aber maßgeblich zur Natürlichkeit beiträgt. Auch der sogenannte bukkale Korridor – also der Raum zwischen den seitlichen Zähnen und der Wange – wurde berücksichtigt. Dadurch entsteht ein symmetrisches, balanciertes Gesamtbild, das weder „aufgedrückt“ noch „parabelförmig übertrieben“ wirkt.

Was passiert mit dem Unterkiefer?

Wie so oft konzentrieren sich Patientinnen zunächst auf den sichtbaren Bereich: Der Oberkiefer – das “Schaufenster” des Lächelns – stand klar im Fokus. Der Unterkiefer bleibt zunächst unberührt. Auch hier finden sich noch alte Kronen, die funktionell aktuell unauffällig sind. Sie entsprechen jedoch nicht mehr dem heutigen Stand der ästhetischen Zahnmedizin.

Wir richten uns bei der Farbauswahl natürlich nach der neuen Oberkieferarbeit – falls der Unterkiefer zu einem späteren Zeitpunkt restauriert wird, kann dieser dann farblich perfekt angepasst werden.

Lebensfreude kennt kein Alter

Unsere Patientin ist Anfang 60 – und beweist eindrucksvoll: Es ist nie zu spät für ein schönes Lächeln. Der Satz „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ ist nicht nur ein Liedtext, sondern spiegelt sich auch in der Motivation vieler Patientinnen und Patienten wider, die mit Lebensfreude und neuem Selbstbewusstsein in die zweite Lebenshälfte starten möchten.

Auch funktionell bringt eine solche Versorgung enorme Vorteile: Das Mundgefühl ist ein ganz anderes. Glatte Oberflächen, keine dunklen Metallränder mehr, perfekte Reinigungsfähigkeit. Viele berichten von neuem Appetit, mehr Freude am Essen, mehr Lust auf soziale Kontakte – kurz: mehr Lebensqualität.

Fazit: Metallfreie Kronen sind mehr als nur ein ästhetisches Upgrade

Mit der Entscheidung für vollkeramische Kronen investieren unsere Patientinnen und Patienten nicht nur in Ästhetik, sondern auch in Gesundheit, Funktion und Wohlbefinden. In unserer Praxis in Hamm bieten wir dank unseres hauseigenen Meisterlabors Zahnersatz auf höchstem Niveau – individuell angepasst, ästhetisch präzise und funktionell durchdacht. Und das alles aus einer Hand, begleitet von zwei Masterabschlüssen im Bereich Implantologie und ästhetischer Zahnheilkunde (MOM & MSc).

Wir freuen uns schon jetzt auf die mögliche zweite Behandlungsphase im Unterkiefer – und auf ein rundum perfektes Ergebnis.

Interesse an metallfreiem Zahnersatz?

Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Zahnarztpraxis im Allee-Center Hamm.

Telefon: 02381 924020
info@zahnarzt-budde.de