Google Bewertung
4.6
Basierend auf 117 Rezensionen
js_loader

Schwarze Dreiecke und Zahnfehlstellungen bei Parodontitis – ästhetische und funktionelle Lösungen in Hamm

Viele Patienten leiden nicht nur an den gesundheitlichen Folgen einer Parodontitis (früher „Parodontose“ genannt), sondern auch an den unschönen ästhetischen Veränderungen, die diese chronische Entzündung von Zahnfleisch und Zahnhalteapparat mit sich bringt. Besonders störend sind dabei die sogenannten „schwarzen Dreiecke“ zwischen den Zähnen sowie Zahnfehlstellungen, die durch den Knochenabbau entstehen.

In unserer Zahnarztpraxis Budde & Yurtseven im Allee-Center Hamm bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um sowohl die Ursache der Parodontitis zu behandeln als auch die Ästhetik und Funktion des Lächelns wiederherzustellen.

Warum entstehen schwarze Dreiecke bei Parodontitis?

Bei gesunden Zähnen füllen das Zahnfleisch und die sogenannte Papille (das kleine Zahnfleischdreieck zwischen den Zähnen) den Bereich am Zahnhals vollständig aus. Bei einer Parodontitis – einer chronischen Entzündung, die Zahnfleisch und Knochen schädigt – zieht sich das Gewebe zurück.

  • Die Folge: sichtbare dunkle Zwischenräume („schwarze Dreiecke“) beim Lächeln
  • Zusätzlich können sich die Zähne durch den Verlust des stützenden Knochens leicht verdrehen oder auffächern. Selbst leichter Zungendruck oder Kaubelastung kann diese Verschiebungen verstärken.
  • Betroffene leiden oft unter Speiseeinlagerungen, ungewolltem Luft- oder Speichelaustritt bei S- und Z-Lauten sowie einem ungepflegten Gesamteindruck, obwohl sie ihre Zähne sorgfältig pflegen.

Unsere Behandlung: Ursache bekämpfen und Ästhetik wiederherstellen

  1. Professionelle Parodontitis-Therapie
    • Gründliche Befundaufnahme und individuelle Therapiepläne
    • Einsatz modernster Technik (hochwertige Pulverstrahlgeräte)
    • Betreuung durch speziell ausgebildete Mundhygienikerin
    • Nachhaltige Nachsorge mit professioneller Zahnreinigung (PZR) und individueller Pflegeanleitung
  2. Ästhetische Korrektur mit vollkeramischen Kronen
    • Wenn die Papille (das Zahnfleischdreieck) nicht mehr zurückzubringen ist, können wir mit individuell angefertigten vollkeramischen Zirkonkronen die Form der Zähne anpassen.
    • Unsere erfahrenen Zahntechnikerinnen im praxiseigenen Meisterlabor fertigen Kronen, die die Zwischenräume optisch schließen, ohne unnatürlich zu wirken.
    • Ergebnis: ein harmonisches, dauerhaft stabiles und gepflegtes Lächeln

Warum Patienten uns in Hamm vertrauen

  • Zwei Mastertitel in Implantologie und Dentalchirurgie (Master of Science und Master of Medicine) von Christian Budde, dazu offizieller Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie der Universität Witten/Herdecke.
  • Spezialisierung auf Wurzelkanalbehandlungen durch Taner Yurtseven, wodurch wir auch bei komplexen Fällen Zahnerhalt und Zahnersatz perfekt kombinieren.
  • Alles aus einer Hand: Von der Diagnose über die Parodontitis-Therapie bis hin zu Zahnersatz und ästhetischer Rehabilitation – ohne Umwege, ohne Zeitverlust.
  • Praxiseigenes Meisterlabor: Hochwertige, individuelle und passgenaue Arbeiten direkt vor Ort – schnelle Anpassungen und perfekte Ästhetik.
  • Zentrale Lage im Allee-Center Hamm: Bequeme Anfahrt, Parkmöglichkeiten direkt am Haus.
  • Ausgezeichnete Qualität: Mehrfach prämiert in der Focus-Ärzteliste, hervorragende Bewertungen auf Google und Jameda.

Schwarze Dreiecke, Zahnlockerungen und Fehlstellungen müssen kein dauerhaftes Problem bleiben. In unserer Praxis in Hamm kombinieren wir moderne Parodontitis-Therapie, ästhetische Zahnmedizin und individuellen Zahnersatz zu einem rundum-sorglosen Behandlungskonzept – für ein gesundes Zahnfleisch, funktionstüchtige Zähne und ein Lächeln, das wieder überzeugt.